So verändert Zucker das Gehirn; SZ (Titelgeschichte), 22.8.2024
Forscher zeigen, wie der süße Stoff auf die Schaltzentrale des Körpers wirkt. Doch für alle, die damit Schluss machen wollen, haben sie eine gute Botschaft.
Forscher zeigen, wie der süße Stoff auf die Schaltzentrale des Körpers wirkt. Doch für alle, die damit Schluss machen wollen, haben sie eine gute Botschaft.
Mediziner sind in Patientengesprächen nicht immer sensibel – aber dafür gibt es Gründe. Welche Frage bei der Kommunikation helfen kann, weiß der Oberarzt Mark Weinert.
Das Sättigungsgefühl ist bei jedem Menschen anders. Ein Mediziner erklärt, was am Protein-Hype dran ist – und warum komplexe Kohlenhydrate gar nicht so schlecht sind.
Nach dem vierten Bier ein Schnitzel, nach dem Joint zum Dönerladen: Der Ernährungsmediziner Martin Smollich erklärt, weshalb der Hunger dann schwer zu kontrollieren ist.
ANDROLOGIE Oft wird kritisiert, die Frau komme in der medizinischen Versorgung zu kurz. Andrologen prangern aber auch die Unterversorgtheit der Männer an. Vor allem hormonelle Störungen werden selten untersucht und entdeckt.
Gendermedizin - Seit der Antike galt Ärzten der männliche Körper als Norm. Das Leiden der Frauen wurde ignoriert, bagatellisiert, verhöhnt. Jetzt finden Forschende immer mehr Unterschiede zwischen den Geschlechtern – und revolutionieren das Bild von Mann und Frau.
Vegan ernähren oder doch gemäßigt Fleisch essen: Was ist gesünder? Ein Mediziner erklärt, worauf es wirklich ankommt. Und warum es dabei nicht nur ums Essen geht.
US-Forscher haben das Chiasamen-Genom entschlüsselt. Damit sie ihre Eigenschaft als Superfood voll entfalten, kommt es darauf an, wie man sie verzehrt.
Wer sich im Job ungerecht behandelt fühlt, kann krank werden. Eine Therapie ist schwierig. Wie Betroffene lernen können, mit Enttäuschungen umzugehen, sagt eine Ärztin.
Lara leidet an Kinderrheuma – wie mindestens 20.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland. Ihre Geschichte zeigt, warum die zunehmende Spezialisierung im deutschen Gesundheitssystem sinnvoll ist.