Hilfe! Schnell in die Notaufnahme!; DIE ZEIT No. 28, 5.7.2018
Selbst mit Wehwehchen suchen Patienten heute das Krankenhaus auf. Neue Konzepte sollen die Notfallambulanzen entlasten
Selbst mit Wehwehchen suchen Patienten heute das Krankenhaus auf. Neue Konzepte sollen die Notfallambulanzen entlasten
Haben wir eine Brücke, einen Pfad oder einen Balken im Kopf? Und welchen Weg legen die Spermien zurück, bis sie auf die Eizellen treffen? Testen Sie Ihr Wissen über den menschlichen Körper in zehn Fragen.
Pillen wie Smarties: Ein Viertel aller Deutschen nimmt Vitamin C, Kalzium, Magnesium oder Selen als Tablette. Bestenfalls ist das bloß teuer. Schlimmstenfalls schadet es.
Antidepressiva helfen täglich Millionen Kranken. Immer deutlicher zeigen sich nun ihre Nebenwirkungen: Viele, die sie absetzen, leiden unter Entzugserscheinungen.
Dilek Gürsoy ist Herzchirurgin. Ein Gespräch über Können, Glück und Revierkämpfe von Oberärzten
Fast alle angehenden Ärzte nutzen die Lernplattform Amboss, die von ehemaligen Medizinstudenten entwickelt wurde
Ärzte, die ihre Patienten per Internet und Telefon beraten: Zwei Beispiele aus der Telemedizin. Für die Versorgung auf dem Land wäre sie eine Chance. Jetzt berät der Deutsche Ärztetag darüberÄrzte, die ihre Patienten per Internet und Telefon beraten: Zwei Beispiele aus der Telemedizin. Für die Versorgung auf dem Land wäre sie eine Chance. Jetzt berät […]
Sabeth Blumreder betreut sowohl Geburten in der Klinik als auch Neugeborene und ihre Eltern im Wochenbett. In ihrem Beruf muss sie einsame Entscheidungen treffen, erlebt brutalen Zeitdruck – und unfassbares Glück.
Konnte seine Tochter nicht schlafen, gab unser Autor Christian Heinrich ihr einen Schnuller. Als es Zeit war, sie von dem Ritual zu entwöhnen, fand er ungewöhnliche Hilfe auf einer Wiese in Winterhude
Bereiten Sie sich auf das Gespräch mit der Hausärztin vor. Suchen Sie die Klinik für eine Operation gut aus. Wir haben fünf Tipps, die bei der Arztsuche helfen.