“Vietnam macht süchtig”, GEO SPECIAL Vietnam, 28.1.2019
Ein Land auf dem Weg in die Zukunft: Die Schriftstellerin Pham Thi Hoai erklärt, was die Vietnamesen beschäftigt, antreibt, aufhält
Ein Land auf dem Weg in die Zukunft: Die Schriftstellerin Pham Thi Hoai erklärt, was die Vietnamesen beschäftigt, antreibt, aufhält
Können uns die EU-Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub vor Krankheiten bewahren? Ein Pro und Kontra zwischen der Umweltepidemiologin Barbara Hoffmann und dem Lungenfacharzt Dieter Köhler.
Das Skelett ist ein raffiniertes Hebelwerk, das uns aufrecht hält und vor Gefahren schützt. Unsere Knochen im Check-up
Viele Ärzte kapitulieren vor den Patienten in Problemvierteln und ziehen mit ihren Praxen in wohlhabende Stadtteile. Ein gefährliche Entwicklung – eine neues Konzept soll das auffangen.
Trinkt es, wächst es – überlebt es? Nach einer Frühgeburt kümmern sich alle erst mal um Baby und Mutter. Doch auch der Vater muss eine neue Rolle ausfüllen. Manche fühlen sich überflüssig, andere überfordert.
Jedem Zweiten wird in der Praxis etwas angeboten, das zusätzlich Geld kostet. Oft hilft das nicht. Fünf Tipps, wann es sich lohnt und wann Sie dankend ablehnen können.
Das kretische Essen schmeckt nicht nur himmlisch – es verlängert auch noch das Leben. Auf der Suche nach dem Geheimnis der sogenannten Kreta-Diät
Gelangen beim Baden Keime ins Ohr, kann es sich entzünden. Vor allem Kinder holen sich im Strandurlaub oder Freibad häufiger solche schmerzenden Infektionen. Was dann hilft, erklärt ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
Selbst mit Wehwehchen suchen Patienten heute das Krankenhaus auf. Neue Konzepte sollen die Notfallambulanzen entlasten
Haben wir eine Brücke, einen Pfad oder einen Balken im Kopf? Und welchen Weg legen die Spermien zurück, bis sie auf die Eizellen treffen? Testen Sie Ihr Wissen über den menschlichen Körper in zehn Fragen.