Juhu, Krankenhaus; DIE ZEIT No. 17, 14.4.2016
Wie nimmt man kleinen Kindern die Angst vor der Klinik? Ein Bremer Konzept nutzt die Kraft der Fantasie
Wie nimmt man kleinen Kindern die Angst vor der Klinik? Ein Bremer Konzept nutzt die Kraft der Fantasie
Sämtliche Kernkraftwerke werden dichtgemacht. Bietet der Rückbau eine Perspektive für Ingenieure? Ein Besuch im Werk Brunsbüttel bei Hamburg
Ein Selbstversuch
In Bewertungsportalen müssen sich Mediziner beurteilen lassen. Aber findet, wer krank ist, dort auch wirklich einen guten Arzt?
Sie haben das Gefühl, Ihr Arzt habe gepfuscht? Dann sollten Sie unbedingt handeln
Die Nachwuchsmediziner der Generation Y haben andere Vorstellungen vom Leben und Arbeiten als ihre Chefs. Kann das gut gehen?
Nach Jahren der Blindheit können sie wieder Gesichter erkennen oder sogar Texte lesen: Menschen erhalten dank Retina-Implantaten einen Teil ihres Sehvermögens zurück. In einigen Fällen zahlt sogar die Krankenkasse.
Krebszellen schnell und direkt im Blut nachweisen? Das verspricht eine neue Methode namens Liquid Biopsy. Sie könnte Diagnose und Therapie revolutionieren.
Schnellere Computer und intelligente Datenverknüpfung ermöglichen erstmals einen völlig neuen Ansatz in der Heilkunde: die Präzisionsmedizin. Der alte Traum von der personalisierten Therapie könnte damit endlich Wirklichkeit werden. Und unser Verständnis von Krankheiten grundlegend verändern.
Jahrzehntelang folgte die Ausbildung der Ärzte einem starren Schema. Derzeit ist sie ein großes Experiment: Viele Universitäten haben ihre Studiengänge von Grund auf reformiert